Siliziumkarbid-Scheiben

Siliziumkarbid (SiC)-Scheiben sind ideal für das Schleifen von Glaskanten und Natursteinoberflächen und verfügen über einen schweren, wasserdichten Y-Träger mit nicht belastenden Stearatpartikeln. Die Scheiben mit Haken- und Ösenrückseite haben ein Lochmuster, das perfekt zu dem Pad auf Ihrer Schleifmaschine passt, mit einem verstopfungshemmenden, nicht belastenden Stearat, um Verstopfungen zu vermeiden...

Siliziumkarbid-Scheiben Mehr lesen “

Siliziumkarbid-Produkte

Siliciumcarbid, auch als Korund oder Karborund bezeichnet, ist eine harte chemische Verbindung aus Silicium und Kohlenstoff, aus der Edelsteine wie Moissanit entstehen. Das Metalloid hat eine geschichtete Kristallstruktur, die in verschiedenen Formen oder Polytypen vorkommt. Es ist unlöslich in Wasser und Alkohol und beständig gegen die meisten Säuren und Laugen. Abrasiv ...

Siliziumkarbid-Produkte Mehr lesen “

Elektrische Eigenschaften von Siliziumkarbid

Siliciumcarbid (SiC) ist ein extrem widerstandsfähiges Material, das hohen Temperaturen und elektrischen Spannungen standhält und gleichzeitig hervorragende Abriebeigenschaften aufweist. Reines SiC ist ein elektrischer Isolator; mit sorgfältig eingesetzten Verunreinigungen kann es sich jedoch in ein Halbleitermaterial verwandeln. Die Dotierung mit Aluminium und Bor führt zu p-Typ-Halbleitern, während die Dotierung mit Stickstoff ...

Elektrische Eigenschaften von Siliziumkarbid Mehr lesen “

Die molare Masse von Siliziumkarbid

Siliciumcarbid (SiC) ist eine anorganische chemische Verbindung aus Silicium und Kohlenstoff, die in der Natur als Moissanit vorkommt. Seit 1893 werden SiC-Pulver und -Kristalle in Massenproduktion hergestellt und als Schleifmittel und Bestandteil von langlebigen Keramikbremsen und -kupplungen verwendet. SiC besteht aus mehreren Polytypen mit unterschiedlichen Kristallstrukturen und Bandlücken, wodurch ...

Die molare Masse von Siliziumkarbid Mehr lesen “

Siliziumkarbid Schmelztemperatur

Siliciumcarbid (SiC) ist eines der härtesten und haltbarsten von Menschenhand geschaffenen Materialien, das in einer Reihe von technischen Anwendungen wie Pumpenlagern, Ventilen und Sandstrahldüsen eingesetzt wird. SiC ist ein einzigartiges Halbleitermaterial mit einer einzigartigen atomaren Struktur, die ihm nützliche Eigenschaften für elektronische Anwendungen verleiht. SiC schmilzt nicht, wenn es erhitzt wird, und ist undurchlässig für Sauerstoff ...

Siliziumkarbid Schmelztemperatur Mehr lesen “

Synthetisches Siliziumkarbid

Siliciumcarbid (SiC) ist ein künstliches Material, das in großem Umfang als Schleifmittel und Diamantsimulanz in Edelsteinqualität hergestellt wird. Außerdem kommt dieses Mineral in der Natur in Form des seltenen Minerals Moissanit vor. Seine Festigkeit, Härte, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ermöglichen den Einsatz in technischen Hochleistungsanwendungen wie Pumpenlagern, Ventilen und Sandstrahldüsen. Synthese Siliciumcarbid (SiC) ist ein ...

Synthetisches Siliziumkarbid Mehr lesen “

Vorteile von Siliziumkarbid gegenüber Silizium

Die Energie, die erforderlich ist, damit Elektronen vom Valenzband in das Leitungsband wechseln können, wird als Bandlücke bezeichnet; Materialien mit großen Lücken werden als Halbleiter mit breiter Bandlücke bezeichnet. WBG-Halbleiter bieten viele Vorteile gegenüber ihren Silizium-Gegenstücken, darunter eine höhere Spannungsfähigkeit und eine größere Toleranz gegenüber extremen Betriebstemperaturen. Breitere Bandlücke Silizium hat eine niedrigere ...

Vorteile von Siliziumkarbid gegenüber Silizium Mehr lesen “

Silicon Carbide Sanding Belts

Silicon carbide abrasives are hard, sharp abrasives that work effectively on metal, stone and wood finishes. Popular use cases include coarse grade stock removal and rough sanding operations. POWERTEC’s premium black silicon carbide sanding belts feature a closed coat for optimal grain coverage, making them an excellent choice for use on harder materials. Microfractures occur …

Silicon Carbide Sanding Belts Mehr lesen “

de_DEGerman
Nach oben blättern